Was ist Tai Chi Chuan?
Tai Chi Chuan, in der korrekten Umschrift nach der
chinesischen Vorgabe Taijiquan, ist seinem Ursprung nach eine Kampfkunst
und wird heute im Westen in der langsamen, meditativen Form als
Entspannungsübung und wegen der Ästhetik in der Ausführung geschätzt. Man
nimmt an, dass das Tai Chi während des Mittelalters in den Wudang-Bergen
entwickelt wurde. Dieses Gebirge beherbergt viele daoistische Klöster, in
denen heute noch das Tai Chi kultiviert wird. Das Tai Chi oder
Schattenboxen ist dem Qigong sehr verwandt. Für gewöhnlich wird ein Tai
Chi-Übender auch Qi-Übungen praktizieren.
Die Entwicklung der Durchlässigkeit des Körpers für
die innere Kraft "Jin", die in der Kampfkunst Tai Chi genutzt wird, liegt im
Fokus meines Unterrichts.
Ich unterrichte die 24er Peking-Form und den
Authentischen Yang-Stil nach Linienhalter Frieder Anders, bei dem die
Funktionalität des Kampfaspektes beibehalten wurde.
|